EVOLUTIONSPÄDAGOGIK

Die Evolutionspädagogik, kurz EVO genannt, ist eine Methode, die über Bewegung und Gleichgewichtstraining neue Vernetzungen im Gehirn und dadurch neue Lösungsansätze bei diversen Problemen entstehen lässt. 

 

Bei der Geburt ist unser Gehirn anatomisch zwar voll ausgebildet, aber erst durch die in uns evolutionäre Anlage des „Sich Aufrichtens“ werden diese Gehirnbereiche miteinander verknüpft. Freies Lernen und Denken wird dadurch erst ermöglicht.

 

Wird eine Entwicklungsphase nicht ausreichend durchlebt oder mit traumatischen Erlebnissen verbunden, kann es zu Stressblockaden kommen, die dazu führen, dass wir nicht mehr in der Lage sind, unser volles, eigentlich in uns angelegtes Potenzial, zu verwirklichen und zu zeigen.

 

 

Durch gezielte Bewegungsübungen der EVO werden diese Blockaden gelöst, sodass ein stressfreies Lernen und volles Ausschöpfen unserer Qualitäten und Stärken wieder möglich wird. 

Wenn unsere Augen Seelen statt Körper sehen würden, wie anders wäre unsere Vorstellung von Schönheit.“ Frida Khalo

 

Ausbildung nach Ludwig Koneberg, www.evoped.com